22. Hessische Pomologentage vom 25. – 27. Oktober 2019
16.10.19 (aus der Kernstadt)
22. Hessische Pomologentage vom 25. – 27. Oktober 2019
Herbstzeit = Apfelernte, aber welche Sorte habe ich im Garten. Wie lagere, oder verarbeite ich die Ernte.
Schauen Sie mal rein bei den Pomologentagen, es lohnt sich!
Obstsortenbestimmungsseminar
Freitag, 25.10., 18:00 – 21:00 Uhr + Samstag, 26.10., 09:00 – 16:00 Uhr
mit Sabine Fortak & Carina Pfeffer anhand mitgebrachter Früchte
Kosten: 2tägiges Seminar: 40,00 Euro, Anmeldung erforderlich, Eigenverpflegung
Apfelmarkt mit Obstschau, Ausstellung zur Biodiversität im Naturpavillon
Samstag / Sonntag, 26. /27. Oktober, 10:00 – 17:00 Uhr
Bestimmung mitgebrachter Früchte auf der Bühne (Pomologen-Verein e. V.), Apfel- & Birnenausstellung, Verkauf regionaler Produkte, Kunsthandwerk, Kinderschminken (Samstag: 13:00 – 16:00 Uhr)
Samstag, 18:30 Uhr
Oberdieck-Preis Verleihung im Haus des Gastes mit Dr. Norbert Clement, Pomologen-Verein e. V., Anmeldung erbeten
Sonntag, 11:10 Uhr ab Kassel, Rückfahrt 16:00 Uhr
Sonderfahrt des Hessencourrier, www.hessencourrier.de
Sonntag, 11:00 – 16:00 Uhr
Pflanzendoktor – Diagnose von Pflanzenschäden
Sonntag, 13:15 Uhr und 14:45 Uhr
Kinderunterhaltung mit Gerd dem Gaukler im Kurpark
Sonntag, 14:00 Uhr
Vortrag „ Gestaltung eines summenden Gartens“ mit Barbara Sörries-Herrnkind, freie Gartenarchitektin aus Bad Emstal
Sonntag, 15:00 Uhr
Vortrag „Wildbienen und ihre Lieblingspflanzen“ mit Joachim Flügel vom lebendigen Bienenmuseum in Oberbeisheim
Eintritt:
1 Tag: 3,50 Euro
2 Tage: 5,00 €
Kinder bis 16 Jahre: frei
Veranstalter:
Stadt Naumburg mit Pomologen-Verein e. V. & Raum für Natur e. V.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.