Kirchlicher Sponsorenlauf (2&3)
13.09.20 (Allgemein, Kirchengemeinde Elbenberg)
Sponsorenlauf in Elbenberg ,
2. & 3. Streckenverlauf

2ter Streckenverlauf
Der 2te Streckenverlauf verlief Nahtlos von dem *”Fünfer Kreuz” hin zur “Wartberg-Schutzhütte”, aus der Steigung in eine Linkskurve hin auf gerader aber nicht “Wegbaren Strecke” vorbei an der Wartberg-Schutzhütte, hinein in den 3ten Streckenverlauf.
Am sogenannten “Fünfer Kreuz” hat sich Irena mit Tochter positioniert um den Bikern für eine evtl. Hilfe da zu sein. Auch Wanderer waren darüber erstaunt das Ihnen genau dort so viel Biker entgegenkamen, wussten Sie anscheinend nicht von dem Event. Aber Sie wurden ja im Vorfeld von dem Streckenposten aufgeklärt und verhielten sich im weiteren Spaziergang aufmerksam gegenüber den Bikern.
Tja und wie schon erwähnt war der weitere Verlauf zur Schutzhütte nicht einfach, denn dort oben wurde viel Holzeinschlag betrieben und somit sah der Untergrund eben aus, aber das wussten ja die Teilnehmer. Vorbei an der Schutzhütte mit einer Rechtskurve ging es dann Richtung Sägewerk, erwähnt sei das ein stückweit hinter der Kurve jeweils links & rechts ein Schild mit der Aufschrift “Bremsen” angebracht waren. Es ging nicht so steil hinab, aber der Weg war eben durch den Holzabtransport nicht ganz einfach gewesen.
*Ich habe nie gewusst wo das und was das “Fünfer Kreuz” ist, Hans Linekampf hat es mir gezeigt bei unserem gemeinsamen Fotos machen, eine Runde schlauer jetzt!!

Treffen an der “Fünfer Kreuzung”

Blick zum “Walter Ritter Weg”

unverhoffte Streckengäste,

sie wussten nichts vom Biker Treff

und so ging es Schlag auf Schlag

mit den ankommenden Fahrern

vorsichtiges anfahren in der Linkskurve

aber nicht “Alle”

Blickkontakt zu den Fahrern,

alles in Ordnung?

ja!, wir können uns wieder setzen

Wartberger Hütte in Sicht
Und im Anschluss zeigen wir auch gleich den 3ten Streckenverlauf auf.
An der Wartberger-Schutzhütte befanden sich wiederum eine kleine Anzahl von “anfeuerten” Gästen, den nur die Zuschauer machten auch auf mehr Runden der Biker Spaß.
Dieser ging wie schon erwähnt von der Wartberger-Hütte aus steil nach unten in Richtung Sägewerk. Ein ganzes Stück des Weges, der leider durch den Holzabtransport in Mitleidenschaft gezogen war, also war der Hinweis “BREMSEN” kein Scherz. Unten in der Linkskurve zum Teerweg kamen die Fahrer vorbei an den “Rentnerbänken”, hier hatten sich auch tatsächlich ein Paar Herren eingefunden um dem Spektakel beizuwohnen. Auch wart für ein Fahrer hier ein Zwischenstopp wegen einer Reifenpanne, etwas schimpfend “warum denn dies und gerade jetzt”, geflickt und wieder auf den Sattel ging es auf den befestigten Weg zurück.
Alle Fahrer wurden am Sägewerk für Ihren Einsatz belohnt, denn hier stand ein kleines Zuschauervölkchen der besonderen Art. Von Jung, sehr Jung bis hin zum älteren Semester mit einer extra Lauten Anfeuerung, nicht nur laute zurufe, nein auch eine Tröte kam ins Spiel und die Fahrer traten lächelnd fester in die Pedale.
Ein Stück Kreisstraße dann nach rechts hin Zum Dicken Stein.

Blick Richtung “Fünfer Kreuzung”, von der “Wartberger Hütte” aus

von nun an gings “Bergab”

diese Zuschauer haben es sich gemütlich gemacht

so auch die Coolen Kinder
noch einmal Schwung geben,

den Bogen rechts genommen

und von nun an gings Bergab

hier der Warnhinweis “Bremsen” wegen dem Gefälle

und der sehr schlechten Wegstrecke

hier zur letzten Tour durch den Wald

in Richtung Sägewerk

Doppelfahrt hinab zur Teerstraße

leichte Rechtskurve, geschafft
Viel Spaß zu den Fotos vom Streckenverlauf von © dieter rohrbach